Pressemitteilung: Türkische Vätergruppe in Neukölln lehnt Betreuungsgeld ab |
|
|
Freitag, den 18. Dezember 2009 um 23:21 Uhr |
Pressemitteilung: Türkische Vätergruppe in Neukölln lehnt Betreuungsgeld ab
Die Koalition plant Leistungen in Höhe von 150 Euro in bar oder in Form eines Gutscheins
für Familien, die ihre Kinder zu Hause betreuen. Wir finden dieses Vorhaben falsch; denn sie wird den Kindern und ihrer Bildung nichts nutzen.
Wir fürchten, dass viele Eltern das Geld nicht für Bildung ausgeben werden. Vielmehr werden sie es sparen oder anderweitig Verwendung dafür finden.
Trotz guten Willens werden die meisten Familien der “Verlockung des Geldes“ erliegen und
ihre Kinder von den Kindergärten abmelden. Wir wissen, dass viele Mütter mit Migrationshintergrund keine ausreichende Bildung haben, um ihre Kinder auf die Schule vorzubereiten. Ihre Deutschkenntnisse sind oft mangelhaft.
Die Fakten sind bekannt: Kinder mit Migrationshintergrund, die in den Kindergarten gehen, lernen die deutsche Sprache wesentlich schneller und kommen dort zum ersten Mal mit der deutschen Kultur in Berührung.
Deswegen schlagen wir vor, das Geld dort zu investieren, wo es der Bildung der Kinder am besten nutzen würde. Das Geld muss den Kindertagesstätten und Schulen zugute kommen.
Wir geben unserem Bezirksbürgermeister, Herrn Buschkowsky, recht, wenn er sagt:
“Es spielt keiner mit ihnen und es liest auch keiner etwas vor. Das sind die Grundlagen der Verwahrlosung schon in frühester Kindheit.“
Wir sorgen uns ernsthaft um unsere Kinder und um deren Chancen in unserer deutschen Gesellschaft. Wir wissen, dass unsere Kinder in Deutschland nur eine Chance haben, wenn sie früh genug deutsch lernen und früh genug der deutschen Kultur näher kommen. Nur so können wir ein besseres Miteinander aufbauen. Deshalb sollte der Staat in die Bildung unserer Kinder investieren und keine Almosen an die Eltern verteilen.
Über unsere Vorschläge informieren wir Sie gerne auf der Pressekonferenz
am: 21. Dezember 2009, um: 12:00 Uhr
im: Creativ- Centrum Neuköllner Leuchtturm
Emser Str. 117, 12051 Berlin (U- & S-Bahn Neukölln und Hermannstr.)
Teilnehmer: Türkische Väter und der Psychologe Kazim Erdogan, Initiator und Leiter der regelmäßigen Gesprächsrunde
Presseanfragen an: Kazim Erdogan, Tel.: 68874815, Mobil: 0176-64110878 Die Türkische Vätergruppe, vertreten durch Aydin Bilge, Murat Metinol und Cihan Balaban
Berlin-Neukölln, 14. Dezember 2009
|